Schwarz-weiß – biologisch, nachhaltig, regional
Die Welt ist nicht schwarz-weiß, sie ist bunt und wandelbar. Für jede Regel gibt es eine richtige und wichtige Ausnahme, die ihren Sinn hat. Auch wenn wir selbst aus Überzeugung Nachhaltigkeit, ökologisches Arbeiten und soziales Miteinander anstreben, respektieren wir andere Ansichten. Niemand kann gewiss sein, dass er wirklich auch richtig liegt, deshalb werben wir für unsere Ansichten, wollen aber kein Schwarz-Weiß-Denken. Wer wirklich etwas ändern will, muss andere überzeugen und mitnehmen. Jeder Mensch hat einen moralischen Kompass, den er im Leben ständig neu kalibriert und anhand dessen er Entscheidungen fällt.
Wir haben uns für die ökologische Landwirtschaft entschieden, weil wir davon überzeugt sind, dass wir so nachhaltig die Qualität unserer Weine schützen und sogar steigern können. Wir verwenden daher keine Herbizide, chemischen Pflanzenschutzmittel, Kunstdünger oder künstliche Schönungsmittel. Unsere Fässer werden seit jeher aus heimischen Eichen in Deutschland hergestellt. Wir verwenden auch keine klassischen kleinen Barriques, die nach einigen Jahren aussortiert werden, sondern größere Fässer, die länger genutzt werden können – zum Teil über viele Jahrzehnte.